Hauptmenü
Login Form
Notfallfax >>> |
Notfallfax deutsch |
Emergency Fax |
Cas d´urgence |
Aktuelles:
Spende für den First Responder
Der First Responder Bad Grönenbach
freut sich über großzügige Spende aus Wolfertschwenden!
Das Basar-Team Wolfertschwenden spendete 500 EUR an die Ersthelfer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grönenbach, welches aus dem Erlös des diesjährigen Basars stammte. Das First Responder Team freut sich sehr über diese großzügige Spende und wird diese ausschließlich in die Beschaffung von Ausrüstungs- und Ausbildungsmaterial investieren.
Der First Responder ist eine Gruppe qualifizierter Ersthelfer innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grönenbach und kooperiert dabei seit über 5 Jahren mit dem Roten Kreuz. Zurzeit leisten 24 Helfer diesen ehrenamtlichen Dienst und stehen an Wochenenden und an Feiertagen rund um die Uhr in Bereitschaft. In der Regel sind immer zwei Helfer abrufbereit und werden über Funkmeldeempfänger (auch „Piepser“ genannt) alarmiert und rücken sofort von zu Hause mit dem Einsatzfahrzeug aus. Dabei wurde ein durchschnittlicher Zeitvorteil von 8-9 Minuten gegenüber dem regulären Rettungsdienst erzielt. Das Einsatzgebiet umfasst das gesamte Gemeindegebiet von Wolfertschwenden und Bad Grönenbach.
Jugendfeuerwehrausflug 2018
Vergangenen Samstag fuhren wir mit unserer Jugendfeuerwehr zum gemeinsamen Ausflug in unsere Landeshauptstadt München. Dort besuchten wir den Flughafen „Franz Josef Strauß“ und eine Wache der Berufsfeuerwehr München.
Eine Bustour über das Flughafengelände brachte uns ganz nah an die Flugzeuge heran, darunter das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380. Hierbei bekamen wir den Flughafen aus Blickwinkeln zu sehen welche man nicht einmal als Passagier bekommt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchten wir die Feuerwache 9 der Berufsfeuerwehr München. Unsere Jugend konnte viel über den Alltag bei einer Berufsfeuerwehr lernen. Highlight waren natürlich die Feuerwehrfahrzeuge, speziell die Sonderfahrzeuge.
Danke an das Team unserer Jugendwarte für die Organisation dieses tollen Ausflugs. Sowohl die Jugendlichen als auch die erwachsenen Begleiter hatten viel Spaß an diesem Ausflug.
Ersatzbeschaffung HLF20
Nach 22 Jahren im Dienst der Feuerwehr Bad Grönenbach wird uns unser LF 16/12 im Laufe des kommenden Jahres verlassen. Es wird durch ein modernes HLF 20 ersetzt, bestehend aus einem Mercedes Fahrgestell und einem Aufbau der Firma Ziegler.
![]() |
Die Bilder entstanden im September 2018 bei der Firma Rotzler. Dort wurde eine hydraulische Seilwinde verbaut. Aktuell befindet sich das Fahrzeug bei der Firma Ziegler wo das Fahrzeug seinen Aufbau bekommt.
Unser altes Fahrzeug wird die Gemeinde jedoch nicht verlassen. Es wird seinen Dienst in Zukunft im Ortsteil Ittelsburg verrichten
![]() |
![]() |
Unsere letzten Einsätze
Nächste Termine
04. Dez 17:20 - 19:15 Übung Jugendfeuerwehr |
11. Dez 19:20 - 21:00 Übung alle: Übung - Feuerwehr Bad Grönenbach |
14. Dez 19:30 - 21:00 Übung First Responder |
18. Dez 17:20 - 19:15 Übung Jugendfeuerwehr |
19. Jan 19:00 Generalversammlung |
Werde Mitglied
Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich.
Keine Ausreden! Mitmachen!
>> Werde Feuerwehrmann /-frau <<
>> Werde Vereinsmitglied <<
>> Werde First Responder <<